Ein weiteres Football-Jahr ist fast vorbei und unsere Jungwidder können auf eine mehr als erfolgreiche Season zurückblicken.
Los ging es mit dem Testspiel gegen die besten Nachwuchsathleten Europas - der NFL Academy - in England. Hochmotiviert sind unsere Jungs die lange Reise angetreten und stellten sich der Herausforderung. Der Gegner war leider erwartungsgemäß stark und dominierte die gesamte Partie, dennoch haben unsere Jungs wertvolle Erfahrungen gesammelt und einen unvergesslichen Ausflug erlebt. Die gewonnenen Erfahrungen sollten sich später noch sehr bezahlt machen.
Season 2024 Regio Süd U19
Nach dem etwas verhaltenen Start gegen die Holzgerlingen Twisters und dem erzielten Unentschieden überließen unsere Youngster nichts mehr dem Zufall und konnten einen Sieg nach dem Nächsten erzielen. Lediglich den Gastgebern aus Freiburg musste man sich ärgerlichweise durch einen Safety mit 1 Punkt Differenz geschlagen geben.
Nachdem die direkten Kontrahenten um die Tabellenspitze aus Holzgerlingen ebenfalls makellos geblieben waren, mussten sich unsere U19 mit dem zweiten Platz in der Premiere einer Regio aus dem Zusammenschluss aus den Teams aus Baden-Württemberg und Bayern zufrieden geben. Auch wenn kein Gesamtsieg drin war, erringten unsere Jungwidder souverän die bayerische Meisterschaft. Mit der bestehen bayerischen Offense und Defense können unsere Jungs und die Coaches mehr als stolz sein!
Die Tabelle zum Season-Ende sah damit wie folgt aus:
Das gesetzte Ziel vom Aufstieg in die GFL Juniors ist damit zum Greifen nahe. Die letzte Hürde ist nur noch die organisatorische Abstimmung durch den AFVD, da aktuell Pläne verfolgt werden, die Liga zu vergrößern. Bis diese Pläne aber abgeschlossen sind, üben wir uns in Geduld bevor wir uns über den Aufstieg und den Start in der besten deutschen Jugendliga freuen können.
Wir sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Einsatz den nicht nur unsere Jungs sondern auch Headcoach Rolf Wenzel und sein Team an den Tag gelegt haben. Wir sind gespannt, wohin die Reise nächste Jahr gehen wird, sind uns aber sicher, dass das Herz und die Leidenschaft unserer U19 auch weiterhin zu erfolgreichen Seasons führen wird!
Jeder Verein kann die Pässe seiner Spieler bis zum 15.01. automatisch für die nächste Saison verlängern lassen. Es wird keine Unterschrift vom jeweiligen Spieler benötigt.
Es reicht es aus, wenn die Spielernamen auf der Homepage bekannt gegeben werden.
Der Nürnberg Rams American Sports e.V. verlängert, für die Saison 2024, die U19-Spielerpässe wie folgt: Liste
Spieler die ihren Spielerpass nicht automatisch verlängert haben möchten, müssen das schriftlich dem Verein unter info@nuernberg-rams.com oder per Post mitteilen!
Informiert ein Verein den Spieler nicht, dass er den Spielerpass im Zeitfenster bis zum 15. Januar für die kommende Saison verlängert hat, und ein anderer Verein beantragt zu einem späteren Zeitpunkt einen Spielerpass, so entfällt bei dem Wechsel die Wechselsperre. Nimmt der Spieler für einen Verein an einem Spiel teil, so bringt er dadurch zum Ausdruck, dass er für diesen Verein eine Spielberechtigung erwerben will. In diesem Fall kann er sich nicht auf eine fehlende Information durch seinen Verein berufen.
Die Beweislast für den Zugang der Information des Spielers trägt grundsätzlich der Verein. Es reicht jedoch aus, wenn der Verein die Information, für welche Spieler er die Spielerpässe verlängert hat, auf seiner offiziellen Vereinshomepage in einem öffentlich zugänglichen Bereich veröffentlicht hat. In diesem Fall muss der Verein nur den Zeitpunkt der Veröffentlichung belegen.
Am 02.07.2023 begab sich unsere U19 ins Dante Stadion zu den München Rangers.
Unsere Jungs gingen von Anfang an sehr konzentriert zur Sache, denn ein Sieg musste her um auf der Tabelle wieder den 2. Platz einzunehmen.
Bereits nach kurzer Zeit gelang es unseren Jungwiddern mit einem Touchdown in Führung zu gehen. Der Zusatzpunkt konnte auch gut geschrieben werden und wir gingen mit 00:07 in Führung. Den Rangers gelang im 1. Viertel ebenfalls ein Touchdown, der Zusatzpunkt konnte jedoch nicht verwandelt werden, wodurch der Spielstand auf 06:07 eingestellt wurde.
Ab diesem Zeitpunkt begann eine regelrechte Defense Schlacht. Unseren Jungs gelang es erfolgreich, weitere Touchdowns durch die Rangers zu verhindern. Mit einem Spielstand von 06:07 ging es in die Halbzeitpause.
Die Gastgeber kamen zu Beginn des dritten Viertels gut ins Spiel und starteten direkt mit einem Wahnsinnslauf und einem Touchdown. Erneut schlug der Versuch eines Zusatzpunktes fehl und die Gastgeber gingen mit 12:07 in Führung.
Unsere Jungwidder gaben sich davon jedoch nicht geschlagen. Offense und Defense kratzten ihre letzten Reserven zusammen und wurden dafür mit einem Touch Down belohnt. Der neue Spielstand betrug damit 12:14.
Die Rangers gaben sich natürlich im heimischen Stadion ebenfalls nicht geschlagen. Sie kämpften sich an unsere Endzone heran und konnten noch ihrerseits einen Touchdown auf dem Scoreboard gut schreiben und den Spielstand damit auf 18:14 erhöhen.
Jetzt ging es wirklich um alles. Unsere Spieler zeigten Kampfgeist und den Willen, einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Kurz vor Schluss kam dann der erlösende Touchdown und der Spielstand wurde mit 18:22 wieder zu unseren Gunsten gedreht.
Mit diesem Ergebnis ging auch das Spiel zu Ende und der Jubel unserer U19 war riesig. Es war ein Spitzenspiel, beide Mannschaften kämpften auf Augenhöhe und schenkten sich nichts.
Durch diesen wichtigen Sieg konnten unsere Jungwidder den zweiten Platz der U19 Bayernliga sichern und damit gestärkt in die nächste Partie starten.
Weiter geht es nun am 16.07.2023 um 15.00 Uhr gegen die SG Dukes/Black Knights auf dem Bertolt-Brecht-Sportplatz, da das Zeppelinfeld aufgrund der DTM noch nicht zur Verfügung steht.
Am vergangenen Samstag begann für unsere Jungwidder die Rückrunde der laufenden Saison.
Der erste Gegner war mit den Allgäu Comets bereits bestens bekannt, nachdem man sich zum Ende der Hinrunde bereits mit einem Spiel auf unserem Zeppelinfeld getrennt hat.
Die erste Begegnung konnten die Comets nur knapp mit 2 Punkten Unterschied für sich entscheiden.
Davon angespornt, reisten unsere jungen Widder nach Kempten an, um sich die Tabellenspitze zurück zu holen.
Beide Teams lieferten sich eine regelrechte Defense-Schlacht auf Augenhöhe. Während des gesamten Spiels konnten beide Teams Punkte der gegnerischen Offense weitestgehend verhindern
Bei beiden Mannschaften merkte man deutlich, dass sie unbedingt gewinnen möchten. Der Ballbesitz ging immer hin und her, beide Defense konnten einen Touch Down verhindern. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit Pause.
Die Allgäu Comets kamen im 3. Viertel bis an die Endzone der Rams heran, der Pass wurde aber ausserhalb der Endzone gefangen und zählte daher nicht als Touch Down.
Im letzten Viertel gelang den Allgäu Comets der entscheidende Drive und sie gingen mit 06:00 in Führung. Der folgende Zusatzpunkt konnte auch gezählt werden. Und es stand 07:00 für Kempten, was auch der Endstand war. Leider reichte die Zeit nicht mehr für die Rams um das Ergebnis zu verbessern.
Unsere U19 bewies bei diesem harten, aber fairen Spiel, wieder einmal, dass sie zu den Top Mannschften gehört und sich vor keinem Gegner verstecken muss.
Auch wenn die Begegnung zu Gunsten der Comets entschieden wurde, sind wir dennoch stolz auf den gezeigten Einsatz und den Kampfeswillen unserer Jungwidder.
Weiter geht es nun am 02.07.2023 um 11.00 Uhr zu den München Rangers ins Dantestadion.
Man darf gespannt sein, wie es mit der U19 der Nürnberg Rams weitergeht.