Mit großem Stolz dürfen wir verkünden: Stina Becker und Jonathan Popp aus unserem U16 Flag Team wurden zum Tryout für das U15 Mixed Nationalteam eingeladen!
Diese Einladung ist eine besondere Auszeichnung – sie würdigt nicht nur sportliches Können, sondern auch Engagement, Teamgeist und Leidenschaft.
„Wow. Erst meine Berufung in die Bayernauswahl letztes Jahr und jetzt vielleicht Nationalteam. Mir fiel das Brot aus der Hand, als ich die Einladung gesehen habe.“ – Stina Becker
Am 26. bzw. 27. April dürfen sich die beiden Athlet:innen nun auf nationaler Ebene beim Tryout in Frankfurt/Main beweisen – und zeigen, was in ihnen steckt.
Head Coach Rolf Götz betont:
„Wir sind stolz auf die beiden – aber auch auf den Weg, den wir als Nürnberg RAMS Flag Academy eingeschlagen haben. Wir fördern individuell, arbeiten mit modernen Methoden und geben jungen Talenten den Raum, sich ganzheitlich zu entwickeln – sportlich wie persönlich.“
Dieser Moment ist mehr als nur eine Nominierung – er ist ein Meilenstein für die Athlet:innen und ein schönes Zeichen für das, was in Nürnberg im Flag Football gerade wächst.
Wir gratulieren herzlich und sagen: Genießt den Moment, bleibt euch treu, und habt Spaß. Euer Team steht hinter euch. 💪🏽🏈🇩🇪
Am vergangenen Sonntag, den 26.01.2025, stand ein großartiger Tag für unsere U13-Flag-Football-Mannschaft auf dem Programm: das Heimturnier der Nürnberg Rams U13! Mit 14 motivierten Spielerinnen und Spielern gingen wir in die drei Begegnungen, um uns auf mehreren Positionen in Offense und Defense auszuprobieren. Es war beeindruckend, wie sich jedes Kind mit vollem Einsatz und sichtbarer Freude in das Spielgeschehen eingebracht hat.
Unser Fokus lag mit unserem sehr jungen Team darauf, zu lernen und zu wachsen. Auch wenn nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt war, haben alle Kinder Geduld bewiesen und sich gegenseitig motiviert. Diese Einstellung, niemals aufzugeben und immer weiterzumachen, war einfach toll mitzuerleben. Es zeigt, wie viel Potenzial in unserem Team und jedem Einzelnen steckt – und vor allem, wie wichtig der Weg des Lernens ist, auch im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, bei denen Flag Football gespielt werden wird.
Ein riesiges Dankeschön geht an die teilnehmenden Teams für die fairen und spannenden Begegnungen, an die Schiedsrichter für ihren unermüdlichen Einsatz sowie an die Helfer und Zuschauer, die mit ihrem Engagement zu einem gelungenen Turniertag beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier mit unserem U16 Flag Team bei den Nürnberg Hawks, am 8. Februar 2025 bei der Geschwister-Scholl-Realschule!
🏈
Weitere Turniere in dieser Hallensaison:
U16 Rams Flag am 23. Februar 2025 zuhause in der Geschwister-Scholl-Realschule U13 Rams Flag am 23. März 2025 bei den Ansbach Grizzlies
Betrachtet man die gesamte Saison einmal rückwirkend, war das eine bombastische Leistung der Mannschaft.
- Turniersieger in Herzogenaurach - Turniersieger in Nürnberg zu Gast bei den Hawks - Turniersieger zuhause auf Heimischen Boden - Bayerischer Meister 2023
Als Tabellenführer ihrer Gruppe qualifizierte sich unsere U16 Jugend verdient für das Finale in Landsberg am Lech.
Am gestrigen Sonntag war es dann endlich soweit, um 07:30 Uhr machte sich die gesamte Mannschaft auf den Weg zum Finale um das erste ihrer 3 Spiele zu bestreiten.
RAMS vs PHANTOMS
Beide Teams legten schon zu Beginn richtig los. Touchdown Rams, Touchdown Phantoms. Zu Beginn der 2. Hälfte lag unsere Mannschaft zwar mit 06:14 im Rückstand, ließ sich davon jedoch nicht beirren. Durch die Unterstützung ihrer Familien, 4 unserer mitgereisten U19 Spieler und der mentalen Unterstützung der RAMS FAMILY zuhause holten sie den Rückstand wieder auf. Weiter auf Kurs, das Spiel für sich zu entscheiden, drehten sie nochmal so richtig auf und stellten uns ihr Können unter Beweis. Am Ende reichte es knapp mit einem 21:20 Sieg und sicherten sich somit den Einzug ins Halbfinale.
RAMS vs Bucks
Nachdem der nächste Gegner feststand, stimmten sie sich prompt auf das nächste Team ein. Die Bucks waren kein unbekannter Gegner. Auch in dieser Partie machte es die Mannschaft spannend. Anfangs lagen die Widder mit 13:00 in Führung, doch die Bucks zogen nach. Somit ging es mit einem 19:14 Score in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte ging es konzentriert und fokussiert weiter. Keines der Teams wollte aufgeben, beide wollten den Sieg. Doch am Ende behielt unsere Mannschaft die Nerven und das Spiel endete mit einem 31:26 Sieg für die jungen Widder. Das Ziel, die Meisterschaft zu gewinnen, war zum greifen nah. Mit diesem Sieg zogen wir ins Finale gegen Traunreuth Munisiers.
Finales Spiel: RAMS vs MUNISIERS
Trotz der vorangegangenen Spiele war weder von Müdigkeit noch Erschöpfung die Rede. Mit einem 2. Platz wollte man sich jetzt nicht mehr zufrieden geben.
Unsere U16 Jugend hat alles gegeben und ein gigantisches Spiel abgeliefert. Diese Einheit zu brechen war unmöglich, sich das Ziel nehmen zu lassen war keine Option. Im gesamten Spielverlauf dominierten die Widder das Feld. Die Spieler waren hyped und fest entschlossen, das Ding fest zu machen. Dieser Zusammenhalt und die Dynamik der Mannschaft hat sie zum Ziel geführt. Sichtlich Stolz und auch erleichtert fiel die Anspannung von den Spielern.
Mit einem überragenden 34:23 Sieg ist die Meisterschaft gewonnen.
Wir sind unglaublich stolz auf euch, ihr habt eine überragende Saison gespielt und die Meisterschaft absolut verdient nach Hause gebracht! Ihr seid ungeschlagen in die Season gestartet und habt diese mit der Meisterschaft perfekt abgeschlossen!
Unsere jungen Widder trafen am vergangenen Sonntag im ersten Heimturnier auf die Teams der Nürnberg Hawks und Herzo Rhinos.
Die erste Begegnung wurde zwischen unseren jungen Widdern und den Hawks ausgetragen.
In der ersten Hälfte der Partie konnte man die Anspannung beider Teams deutlich merken. Beide Teams wollten den Sieg, aber nur einer sollte das Spiel am Ende gewinnen.
Leider gelang es keinem in der ersten Hälfte zu scoren. Schon kurz nach dem Start in die 2. Hälfte arbeiteten sich unsere Widder Stück für Stück in Richtung gegnerische Endzone.
Der ersehnte Touchdown um in Führung zu gehen folgte und die ersten Punkte gingen aufs Konto der Rams. Auch der zweite Touchdown lies nicht lange auf sich warten. Somit lagen wir mit einem Score von 12:00 vorne.
Es wurde bis zum Schluss gekämpft. Unsere Gegner wollten sich nicht so leicht geschlagen geben und erzielten kurz vor Ende des Spiels einen Touchdown.
Das Spiel endete mit einem 12:06 Sieg für die Rams.
Im zweiten Spiel des Tages standen sich die Hawks und Rhinos gegenüber. Hier endete das Spiel 06:44
Im 3. Spiel ging es für unsere Rams gegen die Rhinos aufs Feld.
Der Fokus unserer U16 Mannschaft lag klar auf dem Sieg. Mit einem Punktstand von 00:19 für die Widder ging es in die Halbzeitpause.
Die 2. Hälfte sollte nicht weniger spannend werden. Beide Seiten waren entschlossen zu gewinnen und arbeiteten sich Schritt für Schritt in Richtung Endzone.
Auch in diesem Spiel gingen die Widder mit einem Score von 14:25 als Sieger vom Platz.
Ein großes Lob an die Mannschaft, die eine tolle Leistung die ihr in den letzten Wochen abgeliefert hat. Wir sind stolz auf euch.
Mit 3 Turniersiegen in der Tasche sichert sich unsere U16 Jugend den Einzug ins Finale.
Gegen welche Mannschaften wir dort antreten werden steht noch nicht fest, da in den anderen Gruppen noch Spiele anstehen.
Vielen Dank an die Gastmannschaften und allen Helfern, die unterstützend mitgewirkt haben, um das Turnier auf die Beine zu stellen und es am laufen zu halten.
Sei es der Verkauf, die Chain, die Fotos oder Videos ohne euere Unterstützung wäre all das nicht möglich.